Regelwerk
Allgemeines
Hier sind die festgelegten Regeln für das Spielen auf dem Townity.DE Netzwerk.
Falls Situationen auftreten, die nicht durch das Regelwerk geklärt werden können, behalten sich Teammitglieder das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu handeln.
Wenn ein Verstoß gegen das Regelwerk festgestellt wird, schützt die Unwissenheit über den Auslöser nicht vor Strafe. Es wird erwartet, dass jeder Spieler das Regelwerk kennt und mit den Regeln vertraut ist, sobald er damit beginnt, auf dem Netzwerk zu spielen oder sich auf dem Discord mit anderen auszutauschen.
Alle Regeln können jederzeit von den sogenannten "High-Teamlern*" mündlich angekündigt und geändert werden. Bei einer Änderung einer Regelung werden Aktionen, die vor der Regeländerung stattgefunden haben, keine Konsequenzen nach sich ziehen. Nach einer Regeländerung haben alle Spieler (falls erforderlich) 3 Tage Zeit, um wieder regelkonform zu handeln.
*High-Teamler sind Teammitglieder mit einem der folgenden Ränge:
Inhaber
Teamleitung
Admin
Die folgenden Regeln gelten für alle Spielmodi, die wir in Minecraft anbieten!
§1 Allgemeiner Verhaltenskodex
Absatz A | Beleidigungen
Beleidigungen jeglicher Art werden nicht toleriert. Es obliegt dem Team zu entscheiden, was als Beleidigung betrachtet wird.
Absatz B | Spammen & Caps
Es ist untersagt, identische oder ähnliche Formulierungen mehrfach in kurzer Zeit zu verwenden oder dauerhaft im Chat großzuschreiben. Dies betrifft insbesondere Auktionen, Fundraising und Spendenaufrufe. Werbung aller Art dürfen nur alle 30 Minuten in den Chat geschrieben werden.
Absatz C | Betteln und Vortäuschen
Betteln in allen Ausführungen ist verboten und wird je nach Schlimme des Vergehens bestraft. Das Verbreiten von unwahren Behauptungen, wie das Vortäuschen einer anderen Identität, das Behaupten verlorener Gegenstände und das Bieten mit nicht vorhandenem Geld, wird als Betrug betrachtet. Zudem ist das Betteln um In-Game- oder Echtgeld-Ränge strengstens untersagt.
Absatz D | Fälschung beweiserheblicher Daten
Personen, die beweiserhebliche Daten fälschen, um den Rechtsverkehr zu täuschen, oder gespeicherte Daten manipulieren, um zu täuschen, können vom Netzwerkserver ausgeschlossen werden.
Absatz E | Phishing
Das bewusste Versenden und Teilen gefälschter Links stellt einen versuchten Betrug dar und ist strafbar. Ebenso macht sich jemand strafbar, der durch Phishing vertrauliche Zugangsdaten stiehlt. In beiden Fällen wird der Ausschluss aus unserem Netzwerk als Strafe angesehen.
§2 Werbung
Absatz A | Fremdwerbung
Die Nennung vollständiger Serveradressen für Angebote, die nicht zu Townity.DE gehören (z. B. fremde Minecraft-, TeamSpeak-, Discord-Server), ist untersagt.
Absatz B | Content Regelung
Das Streamen oder Aufnehmen auf Plattformen wie YouTube, Twitch und TikTok ist erlaubt. Auch das Aufnehmen oder Streamen auf Townity.DE ist gestattet, jedoch ist das werben seiner eigener Kanäle in den öffentlichen und halböffentlichen Kanälen von Townity.DE untersagt.
§3 Rechte des Server Teams
Absatz A | Anweisungen des Teams
Den Anweisungen von T-Supportern bis Moderatoren sollte Folge geleistet werden, um gegebenenfalls Bestrafungen abzuwenden. Den Anweisungen von High-Teamlern ist unbedingt Folge zu leisten.
§4 Client Modifikationen
Absatz A | Unerlaubte Modifikationen
Es ist strikt untersagt, jegliche Modifikationen am Client vorzunehmen, die einem Spieler einen Vorteil gegenüber anderen verschaffen könnten. Wir legen großen Wert auf Fairness gegenüber allen Spielern, insbesondere denen, die ohne solche Modifikationen spielen. Zu den unerlaubten Modifikationen gehören beispielsweise:
X-Ray
Hack Client
Worlddownloader
Auto Clicker usw.
Dies gewährleistet ein faires Spielerlebnis für alle.
§5 Datenschutz
Absatz A | Allgemeine Regelungen zum Datenschutz
Es ist strengstens untersagt, private Daten wie Telefonnummern, Adressen, Passwörter usw. in der Öffentlichkeit auszutauschen. Zusätzlich ist der Handel mit echtem Geld auf unserem Netzwerkserver nicht gestattet.
Absatz B | Allgemeine Verarbeitung von Benutzerdefinierten Daten
Townity.DE sammelt benutzerdefinierte Daten seiner Spieler zur Weiterentwicklung des Netzwerks. Diese Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
Absatz C | Aufnehmen von Gesprächen
Das Aufzeichnen von Gesprächen, die die Stimmen anderer enthalten, ist in keiner Weise erlaubt. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verstöße gegen diese Regelung. Allerdings ist das Aufnehmen zu Beweiszwecken in Form von Screenshots ausdrücklich erlaubt.
§6 Meldepflicht
Absatz A | Meldung beim Verstoß gegen das Regelwerk
Jeder Nutzer, der auf Townity.DE spielt, ist verpflichtet, sich sofort zu melden, wenn er einen Verstoß gegen unsere Regeln beobachtet. Dies sollte über ein Support-Ticket auf unserem Discord-Server erfolgen. Vorsätzliches Lügen oder Bereitstellen falscher Informationen wird ebenfalls bestraft.
Absatz B | Melden eines Teammitglieds
Um ein Teammitglied zu melden, sind Beweise in Form von Screenshots, Videoaufzeichnungen oder ähnlichen Nachweisen erforderlich. Sollte sich herausstellen, dass vorsätzlich gelogen oder falsche Informationen bereitgestellt wurden, wird dies härter bestraft.
§7 Regelkonformes Verhalten und Nutzerverantwortung
Absatz A | Umgehung von Strafen
Es können auch Strafen verhängt werden für Handlungen, die zwar nicht explizit im Regelwerk aufgeführt sind, aber als Regelverstoß erkannt werden. Die Entscheidung über solche Strafen obliegt einem Teamleiter und/oder dem Inhaber. Des Weiteren ist es untersagt, einen zweiten Account zu nutzen, um eine bestehende Strafe zu umgehen.
Absatz B | Verantwortung für den eigenen Account
Der Besitzer eines Accounts trägt die volle Verantwortung für sein Konto. Sollte festgestellt werden, dass ein Regelverstoß über diesen Account begangen wurde, wird der Accountinhaber unabhängig davon bestraft, wer den Verstoß begangen hat.
§8 Towncase, Villagecase, Votecase
Absatz A | Löschung von Cases
Beim Release von neuen Cases müssen Spieler ihre bis dato bestehenden Cases aufbrauchen egal ob gekauft oder per Vote/Verlosung erhalten. Die Anzahl kann nicht auf neue Cases überschrieben werden. Des weiteren obliegt es dem Inhaber dies umzusetzen.
Last updated